OHRENKORREKTUR

OTOPLASTIK

Wer sich wegen seiner Ohren unsicher fühlt, weiß, wie sehr dieses Problem das Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann. Obwohl nur etwa 5 % der Bevölkerung von abstehenden Ohren betroffen sind, kann dieses Problem beträchtliche psychologische und soziale Auswirkungen haben. Glücklicherweise gibt es einen kosmetischen Eingriff namens Otoplastik, der die Form, Position oder Größe der Ohren verändert.

FRAGEN UND ANTWORTEN

Eine Otoplastik kann in jedem Alter durchgeführt werden, nachdem die Ohren ihre volle Größe erreicht haben, in der Regel nach dem fünften Lebensjahr.

Nach der Otoplastik werden Sie hinter den Ohren genäht. Außerdem wird Ihnen ein Verband um den Kopf gewickelt. Dieser Verband muss eine Woche lang an Ort und Stelle bleiben. Die Fäden werden entfernt, in der Regel nach 2 Wochen.

Der Zweck der Ohrchirurgie besteht darin, die Form des Ohrs zu verändern. Daher kann sie das Gehör nicht verändern oder verbessern.

Das Tolle an der Otoplastik ist, dass sie sofort zu Ergebnissen führen kann. Die Otoplastik ist eine dauerhafte Lösung für Ihre Probleme mit dem Ohr.

Diejenigen, die sich wegen ihrer Ohren unsicher fühlen, sind gute Kandidaten.

Nein. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Sedierung durchgeführt.

VERFAHREN

Vor dem Eingriff müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Der Eingriff ist einfach. Er kann unter lokaler Anästhesie durchgeführt werden. Bei der Otoplastik entfernt der Chirurg ein angemessenes Stück Knorpel, um die gewünschte Ästhetik zu erreichen, und vernäht dann den Schnitt mit Nähten. Je nach Patient dauert der Eingriff bis zu zwei Stunden.